Volksheilmittel zur Behandlung von Prostatitis und Prostataadenom

Unter Prostatitis versteht man eine Entzündung der Prostata (Vorsteherdrüse).Volksheilmittel zur Behandlung von Prostatitis Beim Prostataadenom handelt es sich um eine Vergrößerung der Prostata aufgrund ihres gutartigen, tumorähnlichen Wachstums. Zur Behandlung dieser Krankheiten gibt es wirksame Volksheilmittel.

Ursachen und Symptome von Krankheiten

  • erhöhte Belastung des unteren Rückens durch altersbedingten Verlust der Flexibilität der Wirbelsäule;
  • sitzende Tätigkeit;
  • Verstopfung;
  • Unterkühlung;
  • Infektion.

Symptome: Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen, häufiger nächtlicher Harndrang, Harnverhalt, dumpfe Schmerzen im unteren Rücken, in den Beinen, erhöhte Müdigkeit, Reizbarkeit.

Wirksame Volksheilmittel zur Behandlung von Prostatitis und Prostataadenom

  • Bei Prostatitis werden Abkochungen empfohlen: Eibischwurzeln (2 Esslöffel pro 200 ml Wasser, 30 Minuten kochen lassen, 3-mal täglich 60 ml trinken); Cranberryblätter (3-4 Teelöffel pro 400 ml Wasser, 15 Minuten im Wasserbad kochen, 45 Minuten einwirken lassen, 50 ml vor den Mahlzeiten trinken); Sellerie (20 g pro 200 ml Wasser, 15 Minuten kochen lassen, 3-4 mal täglich 100 ml trinken). Aufgüsse: Kornblumenblüten (1 Teelöffel pro 200 ml Wasser, 30 Minuten einwirken lassen, vor den Mahlzeiten einnehmen); Heidekräuter (1 Esslöffel pro 400 ml Wasser, 2 Stunden einwirken lassen, 100 ml vor den Mahlzeiten trinken).
  • Bei Prostataadenom (Hypertrophie) empfehlen wir: eine Abkochung aus gehackten Haselnüssen, Rinde, Blättern (2 Esslöffel pro 200 ml Wasser, 30 Minuten kochen lassen, als Mikroklistier verwenden – 60 ml); Aufguss von Mistelblättern und -stielen (20 g pro 200 ml Alkohol, 2 Wochen einwirken lassen, filtrieren, 3-mal täglich 20 Tropfen trinken); Abkochung von Lakritz-Rhizomen (10 g pro 200 ml Wasser, 20 Minuten kochen lassen, 1 Esslöffel 4-5 mal 10 Tage trinken); Abkochung von Spargel-Rhizomen (1 Esslöffel pro 200 ml, 15 Minuten kochen, 45 Minuten ruhen lassen, 3-mal täglich 1 Esslöffel trinken); Abkochung von Thujasprossen (1 Esslöffel pro 200 ml Wasser, 15 Minuten kochen lassen, 30 Minuten vor den Mahlzeiten 60 ml trinken).
  • Bei einer Entzündung der Prostata 2 Esslöffel Frühlingsprimelkraut mit 2,5 Tassen kochendem Wasser aufbrühen, über Nacht stehen lassen und abseihen. Trinken Sie 1 Glas morgens auf nüchternen Magen und abends vor dem Schlafengehen. Die Behandlungsdauer beträgt 40 Tage.
  • Bei chronischer Prostatitis mischen Sie 10 Gewichtsteile Hagebutten- und Weißdornbeeren, 5 Teile Eibischkraut, 4 Teile Kamillenblüten, je 3 Teile Preiselbeer- und Birkenblätter, Löwenzahnwurzeln, Staudenknöterichkraut, je 2 Teile Süßkleekraut und Wintergrün. Zwei Esslöffel der gehackten Trockenmischung in 0,5 Liter kochendes Wasser gießen, abgedeckt 6-8 Stunden ruhen lassen, abseihen. Nehmen Sie 5–8 Mal täglich einen warmen Aufguss, 1/4–1/3 Tasse. Im Frühjahr ist es besser, die Sammlung mit frischem Birkensaft aufzugießen und zum Kochen zu bringen. Es ist auch sehr nützlich bei Adnexitis, Pyelonephritis und Bluthochdruck.
  • Zur Behandlung von Prostataadenomen können Sie folgendes Rezept anbieten: Mischen Sie 10 g Haselnussblätter, 8 g Goldrutenkraut, 10 g Weißdornblüten, 10 g Andornkraut, 20 g Regenbogen-Rhizome, 15 g Spatzenkraut, 12 g Eschenblätter, 10 g Steinklee, 20 g Fingerkraut-Rhizome, 10 g Veronikagras, 10 g kräftiges Kräuterstroh. 1 Esslöffel dieser Mischung mit 0,5 Liter kochendem Wasser zubereiten, 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen, 30 Minuten ruhen lassen, filtrieren. Es ist notwendig, die Abkochung viermal am Tag zwischen den Mahlzeiten zu trinken. Die Behandlungsdauer beträgt 25–30 Tage.
  • Die Petersiliensamen zu Pulver mahlen, 4 Teelöffel kochendes Wasser aufgießen, 15 Minuten kochen lassen, abkühlen lassen und abseihen. Nehmen Sie 4-6 mal täglich 1 Esslöffel Abkochung ein. Sie können auch 1 Teelöffel Petersiliensamen in einem Glas kaltem Wasser 8 Stunden lang ziehen lassen. Trinken Sie diesen Aufguss 4-mal täglich 1/4 Tasse. Führen Sie diese Behandlung bei einer Entzündung der Prostata durch.
  • 2 mittelgroße Zwiebeln zu einem Brei zermahlen, mit 0,6 Liter kochendem Wasser übergießen, 2 Stunden ziehen lassen, einwickeln, stündlich 50 g trinken.
  • Bei Prostatahypertrophie nehmen Sie einen Monat lang zweimal täglich, morgens und abends, geschälte und zerstoßene Kürbiskerne ein, jeweils 1-2 Esslöffel. Diese Samen können gemahlen und auf verschiedene Gerichte gestreut oder zum Backen mit Mehl vermischt werden.
  • Einen Löffel gehackte Klettenwurzel in 0,5 Liter Wasser geben, 10 Minuten kochen lassen, abseihen. Trinken Sie viermal täglich vor den Mahlzeiten ein Glas Wein.
  • Kornblumenblüten und Süßholzwurzel – jeweils 1 Teil, Bärentraubenblätter – 3 Teile. 10 g der Mischung in ein Glas kochendes Wasser gießen, 15 Minuten in einem kochenden Wasserbad erhitzen, 45 Minuten abkühlen lassen, abseihen, die Rohstoffe auspressen, das Volumen der Brühe mit kochendem Wasser auf das ursprüngliche Volumen bringen. 3-4 mal täglich 2-3 Esslöffel 15-20 Minuten vor den Mahlzeiten einnehmen.
  • Mistel, Klettenwurzel, Maisstängel mit Narben, Fingerkraut und Pfefferminzkraut gleichmäßig vermischen. 1 Esslöffel der Mischung in ein Glas kochendes Wasser geben und abkühlen lassen. Nehmen Sie bei Prostatahypertrophie 2-3 Gläser pro Tag ein.
  • Mahlen Sie die getrockneten Wurzeln des Eryngium-Feldes zu Pulver. 3-5 mal täglich 0,5 Teelöffel mit warmem Wasser einnehmen. Um den Aufguss vorzubereiten, gießen Sie 1 Esslöffel Wurzel oder 2 Esslöffel Kräuter in 0,5 Liter Wasser, lassen Sie es 2 Stunden lang stehen und filtern Sie es. 3–5 mal täglich 100–150 ml vor den Mahlzeiten trinken. Wird gegen Schwierigkeiten beim Wasserlassen aufgrund einer vergrößerten Prostata eingenommen.
  • 1-2 Esslöffel weiße Birkenblätter in 0,5 Liter kochendes Wasser gießen, stehen lassen, abseihen. Bei Prostatahypertrophie 3–5 mal täglich 1/2–2/3 Glas vor den Mahlzeiten einnehmen.

Für eine wirksame Behandlung und Vorbeugung von Prostatitis und Prostataadenom ist die Verwendung eines Arzneimittels auf Basis von pflanzlichem Ecstasy sinnvoll. Dieses Mittel gegen Prostatitis stimuliert die Funktion der Prostata, stellt das Hormongleichgewicht wieder her, normalisiert den Harndrang, lindert Schmerzen, hat eine entzündungshemmende, stärkende und tonisierende Wirkung.